Menu
cl_kontakt

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

für die Vermietung der Ferienwohnung Schwarz 

 

1. Geltungsbereich der AGB

Die AGB gelten für Verträge über die zeitlich befristete Vermietung der Ferienwohnung zur Beherbergung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Gastgebers. 

Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Gastgebers.

 

2. Buchung / Buchungsbestätigung

Die zeitlich befristete Buchung der Ferienwohnungen erfolgt mündlich, schriftlich, telefonisch oder auf elektronischem Wege per E-Mail. 

Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Buchungsabschluss und dem Erhalt der Buchungsbestätigung rechtskräftig. Der Gast erklärt sich mit der Buchung der Ferienwohnung 

mit den AGB einverstanden.

 

3. Zahlungsbedingungen

Der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen ist zahlungsfähig vor der Anreise per Überweisung auf das Bankkonto des Gastgebers oder zum Aufenthaltsende in bar an den Gastgeber zu bezahlen. 

Der Gastgeber kann nach Buchungsabschluss eine Anzahlung von bis zu 20 % des Gesamtpreises der Unterkunftsleistungen und gebuchter Zusatzleistungen verlangen.

 

4. An- und Abreise

Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt per Schlüsselsafe mit Zahlencode. Der geheime Zahlencode wird dem Gast rechtzeitig mitgeteilt. Die Freimachung der Ferienwohnung hat durch den Gast spätestens bis 10:30 Uhr des Abreisetages zu erfolgen. 

Bei nicht fristgemäßer Räumung der Ferienwohnung oder erhöhtem Reinigungsaufwand kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber vorbehalten. 

 

5. Aufenthalt

Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Ferienwohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen. 

Eine Untervermietung und Überlassung der Ferienwohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Bei Verstößen gegen die AGB ist der Gastgeber berechtigt, dem Gast die Ferienwohnung sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Unterkunftspreises oder eine Entschädigung besteht nicht.

 

6. Pflichten des Gastes

Die Ferienwohnung wird vom Gastgeber in einem gereinigten Zustand und mit vollständigem Inventar übergeben. Der Gast ist verpflichtet die Unterkunft und deren Einrichtungen beim Bezug zu überprüfen und feststellbare Mängel oder Schäden dem Gastgeber unverzüglich mitzuteilen. 

Der Gast verpflichtet sich die Unterkunft und ihre Einrichtung sowie das vorhandene Inventar bestimmungsgemäß und pfleglich zu behandeln. Der eingebaute Holzherd darf vom Gast nicht benutzt werden.

Der Gast haftet für die von ihm verursachten Schäden in der Unterkunft sowie dem Inventar. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung wird dem Gast dringend empfohlen.

 

7. Haustiere

Die Unterbringung von Haustieren jeglicher Art ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Sollten Haustiere dennoch mitgebracht werden, wird die Wohnung nicht vermietet. Der Gast trägt die Kosten wie im Falle des Rücktritts / Nichtanreise (vgl. Punkt 8).

 

8. Reiserücktritt / Nichtanreise

Im Falle des Reiserücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen. 

Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft, um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. Soweit dem Gastgeber für den vom Gast gebuchten Zeitraum eine anderweitige Belegung möglich ist, wird er sich auf seinen Anspruch die Einnahmen aus einer solchen anderweitigen Belegung, soweit eine solche nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen lassen. Nach anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen ist der Gast bei Ferienwohnungen / Unterkünften ohne Verpflegung verpflichtet, unter Berücksichtigung anzurechnender Beträge an den Gastgeber 90 % der Kosten zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung von Kurbeiträgen.

Bei einer Buchung über entsprechende Internetportale (z.B. airbnb, Booking, …) gelten die dort hinterlegten Stornierungsbedingungen.

Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dem Gast dringend empfohlen. 

 

9. Rücktritt durch Gastgeber

Der Gastgeber behält sich das Recht vor, in Fällen von höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, welche die zeitlich befristete Vermietung der Ferienwohnung unmöglich machen, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Unterkunftspreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ausgeschlossen.

 

10. Haftung des Gastgebers

Der Gastgeber haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung der Ferienwohnung. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

 

11. Nutzung des Internetzugangs

Der Gastgeber unterhält in der Ferienwohnung einen Internetzugang über WLAN. Er gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes in der Ferienwohnung eine kostenlose Mitbenutzung des WLAN-Zugangs. Die Zugangsdaten sind in einer Infomappe in der Wohnung hinterlegt und dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Der Gastgeber hat jederzeit das Recht die Zugangsdaten zu ändern.

Sollte der Gastgeber Kenntnis über die rechtswidrige Nutzung des WLAN-Zugangs durch den Gast erlangen, wird er die Mitnutzung des Gastes umgehend ausschließen und die Behörden über den Missbrauch informieren. Der Gast stellt den Gastgeber der Ferienwohnung von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung des WLANS durch den Gast oder auf einem Verstoß gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen. 

Der Gastgeber haftet dem Gast gegenüber für Störungen des WLAN-Zugangs nicht und ist berechtigt, den Nutzungsumfang des Internetzugangs für den Gast jederzeit einzuschränken. Werden durch den Gast über das WLAN kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch genommen oder Verträge abgeschlossen, übernimmt der Gast hierfür vollumfänglich die anfallenden Kosten und Verpflichtungen.

 

12. Datenschutz

Der Gast erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der abgeschlossenen Buchung für die Ferienwohnung notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

 

13. Schriftform

Von den AGB abweichende Absprachen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen.

 

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Fusszeile
Webdesign by Webdesign Richter | www.webdesign-richter.info Login | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*